Leerlager CTA und CTT

Auf den HHLA Container Terminals Altenwerder (CTA) und Tollerort (CTT) betreibt HCCR die Leercontainer-Lager.

Während volle Container aufgrund ihrer Beladung jeweils individuell sortiert und gesteuert werden, lassen sich Leercontainer aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften, Bauart und Eigentümer sehr gut in größeren Losen sortieren und steuern. Dies ermöglicht eine sehr hohe Lagerdichte leerer Container auf vergleichsweise geringer Grundfläche.

Trotzdem braucht es Spezialisten für den Umschlag von Leercontainern und die dazugehörigen Services: HCCR.

Wir kümmern uns auf den Terminals CTA und CTT mit unseren eigenen Mitarbeitern, Umschlagsgeräten und Systemen um den Zu- und Ablauf der Leercontainer und die Bereitstellung für den Terminalumschlag. Vom Leerlager aus werden die Container auf alle Verkehrsträger verteilt und treten ihre Reise per LKW, Bahn, Binnen- und Seeschiff an.

In unseren „Terminal Repair Shops“ bietet HCCR nach etablierten Industriestandards und in hoher Qualität die Inspektion, Reparatur und Reinigung von Leercontainer an.

Dies geschieht direkt auf dem Terminal – eine zeitaufwendige und teure Umfuhr des Containers vom Terminal in ein Depot kann damit vermieden werden. Damit helfen wir nicht nur unseren Kunden, die erheblich schneller und ohne zusätzliche Transporte wieder an eine einsatzfähige Box für den nächsten Warentransport kommen.

Wir leisten damit einen aktiven Beitrag zur Vermeidung von CO₂-Emissionen durch zusätzliche LKW-Transporte und entlasten damit nachhaltig das Verkehrssystem im Hamburger Hafen.

Aufgrund der hohen Kapazität für Leercontainer auf den beiden Terminals und eines durchgängigen 3-Schicht-Betriebs sind wir in der Lage, die umfangreichen Anforderungen unserer Kunden stets zuverlässig und schnell zu bedienen. Dies gilt für alle Containertypen.

Ansprechpartner

Jens Enskat

Leiter Vertrieb

HCCR

Tel. +49 40 3088 6120

Michél Ecks

Leiter Logistik

HCCR

Tel. +49 40 3088 6154