Wir sind fortlaufend auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Fachkräften, die HCCR weiter voranbringen. Aktuelle Stellenangebote bei HCCR finden Sie im zentralen Stellenportal des HHLA-Konzerns.
Stellenangebote auf hhla.deAls Meisterbetrieb im Handwerk ist die Berufsausbildung junger Menschen für uns Verpflichtung und Chance zu gleich.
Unser Geschäftsbetrieb lebt von gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die sich in ihrem technisch geprägten Berufsumfeld sicher bewegen.
Viele unserer ehemaligen Auszubildenden haben wir direkt nach dem Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen, die meisten arbeiten heute noch für HCCR – mit einer sicheren Beschäftigungsperspektive, einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz und einer guten tariflichen Vergütung.
Wir bieten deshalb in jedem Jahr Ausbildungsplätze zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) an.
In dreieinhalb Jahren bilden wir Dich an den Containerterminals der HHLA zum Experten für Kühlcontainer und Klimageräte in Gebäuden und Fahrzeugen aus. Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt an der BS 19 (Berufliche Schule Farmsen für Medien und Technik) im Blockunterricht. Die Ausbildung startet jeweils am 1. August.
Lebensmittel, Medikamente und andere temperaturempfindliche Waren stellen besondere Ansprüche an den Transport und Lagerung, die durch Klimageräte und Kälteanlagen sichergestellt werden. Deren Wartung und Installation erfordern Spezialwissen. In mehr und mehr Büro- und Gewerbeflächen werden Klimaanlagen installiert, um auch bei hohen Temperaturen produktives Arbeit zu ermöglichen. Die Digitalisierung sorgt auch im Bereich der Kältetechnik für eine hohe Dynamik. Kälte- und Klimatechnik erfordert Spezialwissen und bietet zugleich sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten für ausgebildete Fachkräfte.
Du begeisterst Dich für Technik, bist handwerklich geschickt, umsichtig und hast eine gute Auge-Hand-Koordination? Dann ist diese coole Ausbildung vielleicht genau etwas für Dich. Mindestens ein guter Hauptschulabschluss, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik, ist erforderlich. Du solltest Teamplayer sein und die Bereitschaft mitbringen, zu jeder Jahreszeit auch im Freien und zu wechselnden Einsatzzeiten zu arbeiten. Ebenfalls wichtig: Du solltest höhentauglich sein, um auch auf hohen Gebäuden und Umschlagsgeräten arbeiten zu können.
Willst Du Dich um die Coolness im Hamburger Hafen kümmern? Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem pdf-Dokument an folgende Adresse: Karriere-HCCR@hhla.de
Weitere Information rund um unser Unternehmen und die Ausbildung im HHLA-Konzern findest Du auch auf hhla.de